Die Proline-Gruppe mit Hauptsitz in Alberta im Westen Kanadas ist bereits seit 1991 auf dem asiatischen Markt aktiv. Der regionale Schwerpunkt der Geschäftsaktivitäten liegt auf den Philippinen sowie in Vietnam, Australien und China. Das Unternehmen wird geleitet von Darren Rose, der auch weiterhin die Position des Geschäftsführers innehat.
Das kanadische Unternehmen bietet Komplettlösungen an und hat sich vor allem auf schlüsselfertige Projekte für die Schweine- und Geflügelhaltung spezialisiert. "Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit in der Region verfügt Proline über ausgezeichnete Marktkenntnisse und Erfahrungen, die insbesondere unsere Aktivitäten auf den Philippinen und in Vietnam hervorragend ergänzen", so Bernd Meerpohl, Vorstandsvorsitzender von Big Dutchman. "Die über die Jahre gewachsenen Kundenbeziehungen der Proline-Gruppe werden unsere Marktposition in Asien weiter stärken".
Laut Meerpohl genießt Proline einen ausgezeichneten Ruf. Dieser sei nicht zuletzt auf die Kooperation mit verschiedenen führenden Herstellern zurückzuführen. "Wir freuen uns darauf, mit einigen dieser hervorragenden Lieferanten weiterhin zusammen zu arbeiten", so Meerpohl.
Big Dutchman gilt als weltweiter Marktführer für Stalleinrichtungen und Fütterungsanlagen zur modernen Geflügel- und Schweinehaltung. Das unabhängige Familienunternehmen aus Vechta-Calveslage ist in mehr als 100 Ländern aktiv und erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von ca. 670 Mio. Euro.
Zufriedene Gesichter nach der Vertragsunterzeichnung (von links nach
rechts): Nigel Godde (President Business Unit China, Big Dutchman Pig
Equipment), Magnus Westerkamp (Managing Director Big Dutchman Pig
Equipment), Jan Hofstede (President Big Dutchman Asia), Darren Rose
(Managing Director Proline Group), Otis Horton (Swine Production Consultant
Proline Group), Brian McCawley (President Big Dutchman China) und Alfred Tan (Vice-President BD Agriculture Malaysia).